Claroty befähigt kommerzielle Unternehmen dazu, ihre Gebäudemanagementsysteme (BMS) souverän zu modernisieren und sicher mit ihrer erweiterten XIoT-Infrastruktur – einschließlich vernetzter Systeme, Anlagen und Arbeitsumgebungen – zu verbinden.
Kommerzielle Organisationen benötigen Cybersicherheit, um ihre digitale und betriebliche Resilienz aufrechtzuerhalten. Beide Ziele geraten jedoch zunehmend unter Druck und sind ohne gezielte Schutzmaßnahmen und wirkungsvolle Technologien kaum noch zu gewährleisten.
Verantwortlich dafür ist das erweiterte Internet der Dinge (XIoT): ein komplexes Netzwerk cyber-physischer Systeme, das sämtliche vernetzten Geräte und Anlagen umfasst, die Ihre Einrichtungen und Betriebsabläufe unterstützen.
Trotz aller Vorteile führt die zunehmende Vernetzung durch das erweiterte Internet der Dinge (XIoT) zu neuen Sicherheitslücken – und gefährdet so die Verfügbarkeit, Integrität und Sicherheit geschäftskritischer Systeme. Claroty minimiert diese Risiken gezielt, um die Cyber- und Betriebsresilienz dauerhaft sicherzustellen.
Die weltweit größten Unternehmen und angesehensten Organisationen vertrauen Claroty für unser kommerzielles Cybersicherheitsportfolio.
Renommierte Institutionen zeichnen Claroty kontinuierlich für seine führende Rolle und Innovationskraft im Bereich kommerzieller Cybersicherheit aus.
Das Fachwissen und die Flexibilität, die im Portfolio integriert sind, werden von Kunden in allen Industriebereichen geschätzt.
Clarotys branchenführende XIoT-Transparenz wird durch eine unübertroffene Abdeckung von über 450 proprietären Protokollen unterstützt.
Clarotys preisgekröntes Team82-Forschungsteam hat mehr Sicherheitslücken aufgedeckt als jedes andere Unternehmen oder jede andere Forschungsgruppe.
Das leistungsstarke Claroty-Portfolio Portfolio wird an Tausenden von Standorten auf allen sieben Kontinenten eingesetzt – sogar in der Antarktis.
Für einen effektiven Schutz ist es entscheidend, umfassende Kenntnisse über das zu haben, was man schützen möchte. Nur wenn man seine Assets kennt, kann man sie auch wirkungsvoll schützen. Daher ist die Transparenz, die ein Asset-Inventar über den gesamten Lebenszyklus hinweg bietet, von besonderer Bedeutung für die Cyber-Resilienz.
Claroty bietet ein umfassendes und vollautomatisches XIoT-Asset -Inventar.
Eingehende Kommunikations- und Verhaltensprofile stehen für alle XIoT-Assets zur Verfügung.
Auswahl zwischen mehreren Asset-Erkennungsmethoden, um Transparenz nach individuellen Bedürfnissen zu erreichen.
Eine große Herausforderung für Cyber-Resilienz in kommerziellen Umgebungen sind unbekannte Schwachstellen und Sicherheitslücken. Claroty sorgt für vollständige Transparenz aller Geräte, identifiziert potentielle Risiken, ermöglicht eine proaktive Sicherheitsüberwachung und hilft, Sicherheitslücken gezielt zu schließen.
Automatische Zuordnung von Schwachstellen- und Risikoinformationen zu XIoT-Assets.
Behebungsmaßnahmen werden nach validierten Schwachstellen und Risikofaktor priorisiert.
Claroty gewährleistet kontinuierliches Sicherheitsmanagement und Compliance.
Die Sicherstellung der hohen Cyber-Resilienz erfolgt durch den gezielten Einsatz entscheidender, wenn auch komplexer Komponenten eines effektiven Netzwerkschutzes.
Die Netzwerksegmentierung beginnt mit umgebungsspezifischen Handlungsempfehlungen.
Granulare Zugriffskontrollen für interne und externe Benutzer werden durchgesetzt.
Eine Zero-Trust-Architektur wird implementiert, um Cyber-Risiken zu minimieren.
Keine Umgebung ist gegen Cyberangriffe immun. Mit Claroty wird jedoch die sofortige und effektive Erkennung sowie Reaktion auf solche Bedrohungen ermöglicht.
Kontinuierliche Überwachung von allen bekannten und unbekannten Bedrohungen.
Erweiterung der vorhandenen SOC-Funktionen auf die gesamte Umgebung.
Vermeidung von Cyberangriffen und deren Auswirkungen auf Geschäftsabläufe.
Die operative Belastbarkeit erfordert ein zentralisiertes, detailliertes und stets aktuelles Inventar aller XIoT-Assets, die den kommerziellen Betrieb unterstützen.
Umfassende und vollständige Transparenz über den XIoT-Asset-Bestand.
Detaillierte Profile für alle XIoT-Assets werden genutzt.
Auswahl zwischen mehreren Asset-Erkennungsmethoden, um Transparenz nach individuellen Bedürfnissen zu erreichen.
Es wird ein effektives Änderungsmanagement bereitgestellt, um die Sicherheit und Integrität der Prozesse im Rahmen der operativen Resilienz zu gewährleisten.
MoC-Programme mit kontinuierlicher Überwachung werden unterstützt.
Optimierung von Arbeitsabläufen mittels detaillierten XIoT-Asset-Profilen.
Effiziente und hochflexible Reporting-Tools werden genutzt, um den Fortschritt von Programmen zu verfolgen.
Die vollständige XIoT-Asset-Inventarisierung bietet umfassende Transparenz und ermöglicht ein gezieltes Management aller Assets, um das operative Risiko zu minimieren.
Automatische Überwachung aller Assets hinsichtlich Systemupdates.
Bewertung des Risikofaktors jedes Assets und Priorisierung der erforderlichen Maßnahmen zur Risikoreduzierung.
Vereinfachung von SLA-Compliance- und Berichterstattungsprozesse.
Remote-Zugriff ist für die betriebliche Kontinuität von entscheidender Bedeutung, jedoch sind traditionelle Methoden häufig mit Risiken und Ineffizienzen verbunden. Claroty ermöglicht eine unterbrechungsfreie Kontinuität ohne Sicherheitskompromisse.
Der Bedarf an Jump-Servern oder komplexen Firewall-Konfigurationen wird vollständig eliminiert.
Bereitstellung einer optimierten Remote-Benutzererfahrung zur Reduzierung der durchschnittlichen Reparaturzeit (MTTR).
Kontrolle und gezielte Sicherung aller Remote-Sitzungen.
Claroty xDome ist eine hochflexible, modulare SaaS-basierte Lösung, die die gesamte Cybersicherheitsreise unterstützt.
Claroty Edge ist eine schnelle, einfache und leistungsstarke Lösung, die einen vollständigen Einblick in Ihre industrielle Umgebung gewährt.
Claroty xDome Secure Access bietet reibungslosen, zuverlässigen und sicheren Zugang für internes und externes Personal.
Claroty Continuous Threat Detection (CTD) ist eine robuste Lösung, die umfassende Cybersicherheitskontrollen für kommerzielle Umgebungen bietet.
Claroty bietet umfassende Transparenz, Überwachung und Sicherheit für BMS und andere verbundene XIoT-Systeme, die kommerzielle Einrichtungen benötigen, um einen sicheren, kontinuierlichen Betrieb zu ermöglichen.
Claroty bietet die kontinuierliche Überwachung und Netzwerktransparenz, die Anwender benötigen, um die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit in Rechenzentrumsumgebungen sicherzustellen.
Claroty bietet die notwendige Transparenz und Kontrolle, um das zunehmend vernetzte Systemnetzwerk im Einzelhandel über das XIoT hinweg – einschließlich Gebäudeleittechnik (BMS), IT, Kassensysteme und Sicherheitstechnologien – effektiv zu verwalten und abzusichern.
Lieferketten-, Transport- und Vertriebsbetreiber benötigen Lösungen, die Transparenz und Sicherheit bieten, um eine Modernisierung und höhere Effizienz zu ermöglichen.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie das Portfolio von Claroty Unternehmen unterstützt, eine hohe Cyberresilienz sowie operative Belastbarkeit zu erreichen?